erstellt: 16.12.2015
Wir wünschen Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016.
erstellt: 22.11.2015
Wenn es die Witterung zuläst, wollen wir auch in diesem Jahr am Samstag nach der Jahreshauptversammlung wieder unsere Anlage winterfest machen.
Außerdem wollen auf den Wegen noch Rasengittersteine verlegen.
Treffen ist am 28.11.2015 um 9.00 Uhr an der Vogelstange.
Sollte das Wetter nicht mitspielen und der Termin nicht stattfinden, werden wir das kurzfristig noch hier, per Mail oder Telefon bekannt geben.
erstellt: 30.10.2015
Hiermit laden wir alle Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Jahreshauptversammlung am 21. November 2015 herzlich ein.
Versammlungsort ist unser Vereinslokal "Haus Braun".
Wir treffen uns um 09.00 Uhr in der Kirche. Anschließend gedenken wir der Verstorbenen unserer Bruderschaft mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Nach dem gemeinsamen Frühstück im "Haus Braun" beginnen wir mit der Versammlung.
Tagesordnung:
Begrüßung durch den Brudermeister
TOP01: Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014
TOP02: Bericht des Vorstandes / Jahresrückblick durch den Brudermeister
TOP03: Bericht des Jungschützenmeisters
TOP04: Kassenbericht
TOP05: Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes
TOP06: Neuwahlen
- Brudermeister
- Schatzmeister
- 1. Beisitzer
- Kassenprüfer
Bestätigung des Jungschützenmeisters durch die Versammlung
Bestimmung des Schießmeisters durch den Brudermeister
TOP07: Neuwahl Offiziersposten (Leutnant / Adjutant)
TOP08: Thesenpapier BHDS
TOP09: Patronatsfest 16.01.2016
TOP10: Vogelschießen 05.05.2016
TOP11: Aufräumarbeiten an der Vogelstange am 28.11.2015
TOP12 Verschiedenes
Wir bitten um rege Teilnahme.
Die Offiziere und der Vorstand werden gebeten, in Uniform zu erscheinen, damit neue Fotos erstellt werden können!
erstellt: 27.10.2015
Wir sind zum Königsgalaball der St. Hubertusgilde Keylaer am 06.11.2015 eingeladen.
Abfahrt ist um 19.00 Uhr ab Vereinslokal. Der Einmarsch ins Zelt ist um 20.00 Uhr.
Wer mitfahren möchte, sollte sich kurzfristig bei einem Vorstandsmitglied anmelden.
erstellt: 07.10.2015 - aktualisiert 26.10.2015
Am Sonntag, 18.10.2015 fahren wir wieder zum Oktoberfest in Xanten-Wardt.
Abfahrt ist um 09.15 Uhr ab Kirche. Die Rückfahrt ist für 17.30 Uhr geplant.
Die Busfahrt kostet pro Person 7,50 Euro. Kassiert wird im Bus. Bitte das Geld passend mitbringen.
erstellt: 05.10.2015 - aktualisiert 19.10.2015
Hier sind die gesammelten Presselinks und -berichte zur Kirmes ...
Link RP Online vom 23.09.2015
Link Kevelaerer Blatt 24.09.2015
Bericht Niederrhein Nachrichten vom 16.09.2015
Bericht Kevelaerer Blatt vom 17.09.2015
Bericht Rheinische Post vom 17.09.2015
Bericht Rheinische Post vom 18.09.2015
Bericht Rheinische Post vom 23.09.2015
Bericht Kevelaerer Blatt vom 24.09.2015
Bericht Niederrhein Nachrichten vom 07.10.2015
erstellt: 29.09.2015
Am Dienstag, 06.10.2015 werden wir am Königsgalaball der St. Antonius- und Sebastianus-Bruderschaft Walbeck teilnehmen.
Wir treffen uns um 18.15 Uhr am Vereinslokal. Treffpunkt in Walbeck ist spätestens um 18.45 Uhr bei Eyckmann.
Wir werden von dort abgeholt und ziehen ins Festzelt.
Anzugsordnung: mit Hut!
erstellt: 28.09.2015
Am Sonntag, 04.10.2015 ist die Wallfahrt nach Kevelaer. Beginn ist wie immer um 07.00 Uhr in der Kirche.
Es wäre schön, wenn uns zahlreiche Schützen begleiten!
erstellt: 03.09.2015
Vom 18.09.2013 bis 21.09.2015 findet unsere Kirmes statt.
Hier die einzelnen Termine:
Montag, 07.09.2015:
Bänder für die Maien fertig machen (Schießgruppe)
Dienstag, 08.09.2015:
Flyer verteilen (Jungschützen)
Montag, 14.09.2015:
Kirmesbaum abholen und fertig machen (Schießgruppe)
Dienstag, 15.09.2015:
Röschen binden (Jungschützen)
Donnerstag, 17.09.2015, 18.00 Uhr:
Zelt schmücken, Rückwand stecken, ...
Grün schneiden, Kranz binden (Jungschützen)
Freitag, 18.09.2015, 19.00 Uhr:
Kirmesbaum setzen
Samstag, 19.09.2015, 10.00 Uhr:
Maien setzen an der Dorfstraße (Treffen am Dorfplatz)
Samstag, 19.09.2015, 13.00 Uhr:
Kränzen bei Susanne (Jungschützen)
Samstag, 19.09.2015, 18.00 Uhr:
Messe in der Pfarrkirche, Umzug, Ball der geselligen Vereine
Sonntag, 20.09.2015, 11.00 Uhr:
Konzert Musikverein, Frühschoppen
Montag, 21.09.2015, 14.00 Uhr:
Messe in der Pfarrkirche, Umzug, Königsgalaball
Dienstag, 22.09.2015, 11.00 Uhr:
Abbauen, aufräumen, ...
Für die Arbeiten haben sich bei der Versammlung bereits einzelne Freiwillige gemeldet. Weitere Helfer sind jedoch gerne gesehen.
erstellt: 03.09.2015
Mit der Einladung zur Versammlung ist auf das Schützen-Oktoberfest am 18.10.2015 in Xanten-Wardt hingewiesen worden.
Wir müssen unsere Anmeldung in Wardt bis zum 20.09. abgegeben haben!
Wer also mitfahren möchte, sollte sich schnellstmöglich bei einem Mitglied des Vorstands anmelden.
erstellt: 31.08.2015
Wir sind wieder zum Königsgalaball der St. Rochus Bruderschaft Lüllingen eingeladen. Dieser findet statt am Samstag, 05.09.2015.
Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Vereinslokal, Einmarsch bei Louven ist um 20.00 Uhr.
erstellt: 25.08.2015
Am Mittwoch, 02.09.2015 findet die Versammlung zur Kirmes statt.
Beginn ist um 19.30 Uhr im Vereinslokal Haus Braun.
Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.
Einladung Mitgliederversammlung
erstellt: 31.07.2015
Am Samstag, 15.08.2015 ist es wieder so weit!
Die Fahrradrallye des Bezirksverbands startet ab 13.00 Uhr in Keylaer, Treffpunkt ist um 12.00 Uhr am Bürgerhaus.
Ziel der Rallye ist in diesem Jahr Lüllingen.
Dort findet am Abend die Siegerehrung der Fahrradrallye und der Wintervergleichskämpfe statt. Hierzu sind natürlich auch weitere Gäste herzlich willkommen.
Wir gehen diesmal mit 4 Gruppen und insgesamt 25 Jung- und Altschützen an den Start!!! Allen Teilnehmern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
erstellt: 23.06.2015 - aktualisiert 15.07.2015
Am 13.07.2015 feiern unser Schützenbruder Heinrich Roelofs und seine Frau Maria ihre goldene Hochzeit.
Am Sonntag, 12.07.2015 wird dem Jubelpaar ein Ständchen gebracht.
Wir treffen uns uns um 18.15 Uhr in Uniform auf dem Dorfplatz. Von dort ziehen wir mit dem Musikverein und der Feuerwehr zum Goldhochzeitspaar.
Link Kevelaerer Blatt 09.07.2015
Link RP Online 14.07.2015
erstellt: 23.06.2015
Am Freitag, 03.07.2015 fahren wir zum Königsgalaball der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Winnekendonk.
Wir treffen uns um 17.45 Uhr im Vereinslokal. Treffpunkt in Winnekendonk ist um 18.15 Uhr am Vereinslokal Kanders.
erstellt: 23.06.2015
Von Donnerstag, 02.07.2015 bis Sonntag, 05.07.2015 sind unsere Jungschützen wie in jedem Jahr wieder auf Tour.
Wir wünschen allen Teilnehmern und Betreuern ein tolles, erlebnisreiches Wochenende und viel Spaß!
erstellt: 23.06.2015
Wie alle zwei Jahre findet auch in diesem Jahr am ersten Ferienwochenende das Dorffest statt.
Am Samstag 27.06.2015 und Sonntag 28.06.2015 werden die dem IBC angeschlossenen Vereine und Gruppen rund um die Schule wieder
ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bieten.
Am Samstag ab 19.30 Uhr haben wir Pavillondienst. Ein Dienstplan ist bereits erstellt und verteilt worden.
Der Sonntag startet mit einer heiligen Messe um 11.00 Uhr am Schulhof.
Ende ist am Sonntag gegen 18.00 Uhr.
erstellt: 23.06.2015
Bei den Schießwettbewerben in der vergangenen Woche sowie beim Bezirksfest am Sonntag konnten sich zwei unserer Schützen in die Siegerlisten eintragen:
Beim Scheibenschießen der Jugendprinzen sicherte sich Kevin van den Berg den 2. Platz. Hierbei verpasste er den Titel bei gleicher Ringzahl nur
auf Grund des schlechteren Schussbildes.
Beim Präsidentenpokal konnte sich Guido Paeßens den 3. Platz sichern.
Neuer Bezirkskönig wurde Christan Luyven aus Walbeck.
Herzlichen Glückwunsch!
erstellt: 10.06.2015
Am 21.06.2015 findet das diesjährige Bezirksschützenfest in Achterhoek statt.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr im Vereinslokal.
Die Messe beginnt um 11.30 Uhr im Festzelt. Direkt anschließend wird es einen kurzen Umzug geben. Am Festplatz wird um 13.00 Uhr die Begrüßung
und das Schaufahnenschwenken erfolgen.
Die Fahnenschwenkerwettbewerbe beginnen um 14.00 Uhr, die Schießwettbewerbe um 14.30 Uhr. Die Siegerehrung ist für 18.00 Uhr geplant.
Wir hoffen, dass möglichst viele Schützen unsere Teilnehmer an diesem Tag unterstützen.
erstellt: 10.06.2015
Auch in diesem Jahr setzen wir unsere langjährige Tradition fort und laden alle Mitbürger ab 70 zu einem Ausflug ein.
Abfahrt ist um 14.00 Uhr am Bürgerhaus.
Wir freuen uns sehr, dass jetzt bereits über 50 Anmeldungen vorliegen.
Weitere Anmeldungen können noch bis zum 12.06.2015 bei der Volksbank oder auch telefonisch oder persönlich bei einem Vorstandsmitglied abgegeben werden.
Wer als Fahrer zur Verfügung steht und sich bei der Versammlung noch nicht gemeldet hat, kann dies noch bei einem Vorstandsmitglied nachholen.
Zum Aufbau treffen wir uns um 10.00 Uhr im Bürgerhaus.
erstellt: 02.06.2015
Am 14.06.2015 findet das 15. Landesbezirksschützenfest in Straelen statt.
Um 9.30 Uhr ist die heilige Messe in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Straelen.
Gegen 11.00 Uhr beginnt der Umzug zum Festplatz, dort ist die Begrüßung, das Fahnenschwenken und die Parade.
Um 13.30 Uhr beginnen die Wettkämpfe. Die Siegerehrung ist gegen 17.00 Uhr geplant.
Wir nehmen auf jeden Fall mit einer Abordnung an der Messe teil. Treffen hierfür ist um 08.30 am Vereinslokal.
Ansonsten besteht die Möglichkeit, auch später noch nachzukommen. Treffen hierfür ist um 10.00 Uhr am Vereinslokal.
Anmeldung bitte bei Guido Paeßens oder Christoph Gehlmann!
erstellt: 28.05.2015
Die Schießwettbewerbe zum Bezirksfest finden zu folgenden Terminen statt:
10.06.2015 (Mittwoch) im Hubertushaus Keylaer:
- Jugendprinz / -prinzessin
- Schülerprinz / -prinzessin
12.06.2015 (Freitag) in der Josef-Schotten-Schützenhalle bei Scholten:
- König
- Brudermeister
- Schießmeister
- Fahnenschwenkermeisterin
- Mannschaft
Alle Teilnehmer haben in Uniform (mindestens schwarze Hose, weisses Hemd) zu erscheinen!
Die Schießzeiten werden wir den einzelnen Teilnehmern mitteilen, sobald uns diese vorliegen.
Der Vorstand wünscht allen Schützen eine ruhige Hand und "Gut Schuss".
erstellt: 28.05.2015
Am Donnerstag, 04.06.2015 ist die Fronleichnamsprozession. Beginn der Messe ist um 9.00 Uhr.
Der Vorstand bitte um rege Teilnahme!
erstellt: 20.05.2015
Am Freitag, 29.05.2015 findet ab 20.00 Uhr der Königsgalaball der St. Franziskus Bruderschaft Berendonk statt.
Wir treffen uns um 19.15 Uhr am Vereinslokal. Treffen in Wetten ist um 19.45 Uhr bei Steegmann.
Bitte kurze Anmeldung bei Guido Paeßens oder Christoph Gehlmann!
erstellt: 18.05.2015 - aktualisiert: 26.05.2015
Beim jährlichen Prinzen- und Vogelschießen an Christi Himmelfahrt hat erstmals eine Schützenschwester den Vogel abgeschossen und
wird somit als erste Königin in Twisteden regieren.
Auch bei den Jungschützen setzten sich die Mädchen durch. Damit ist die Bruderschaft ab Kirmes für ein Jahr fest in weiblicher Hand.
Mehr als 30 Helfer bei den Aufbauarbeiten und das sonnige Wetter sorgten für sehr gute Rahmenbedingungen. Im Laufe des Nachmittags fanden so auch
zahlreiche Zuschauer den Weg zur Vogelstange.
Bei den Schützen holte sich Hansgerd Ruelfs den dritten, Karl Hendrix den zweiten und Heinz-Adolf Magoley den ersten Preis.
Mit dem 345. Schuss krönte sich Nicole Schiedeck anschließend zur Königin. Zu ihren Ministerinnen erwählte sie Reinhild Hußmann und Anne Berretz.
Neue Jugendprinzessin wurde mit dem 358. Schuss Susanne Berretz. Ihr zur Seite stehen die beiden Minister Niklas Schiedeck und Michaela Ricker.
Hier ging der dritte Preis an Miriam Welbers, der zweite Preis an Jonas Paeßens und der erste Preis an die Prinzessin Susanne Berretz.
Neue Schülerprinzessin wurde Michelle Schiedeck.
Die offizielle Proklamation wird wie immer am Kirmessamstag erfolgen.
Allen neuen Majestätinnen und Gefolge sagen wir unseren herzlichen Glückwunsch!
Link Kevelaerer Blatt 21.05.2015
Link rp-online 26.05.2015
Link rp-online 30.05.2015
Bericht Kevelaerer Blatt vom 21.05.2015
Bericht Rheinische Post vom 26.05.2015
erstellt: 05.05.2015
Am 14.05.2015 (Christi Himmelfahrt) findet wie in jedem Jahr unser Vogelschießen statt.
Gesucht werden Nachfolger für unseren König Guido Paeßens, den Jugendprinzen Kevin van den Berg und den Schülerprinzen Justin Bujok.
Hier die einzelnen Termine und Zeiten im Überblick:
14.05.2015, 09.30 Uhr: aufbauen
14.05.2015, 13.45 Uhr: Treffen im Vereinslokal
14.05.2015, 14.00 Uhr: antreten, Umzug zum König, Fahnenschwenken, Marsch zur Vogelstange.
Die benachbarten Bruderschaften haben bereits eifrig vorgelegt. Wir hoffen, dass auch wir spätestens um 19.00 Uhr neue Majestäten präsentieren können.
15.05.2015, 10.30 Uhr: aufräumen
erstellt: 20.04.2015
Am Samstag, 09.05.2015 sind wir zum Umzug und dem anschließenden Königsgalaball der St. Petrus Bruderschaft Wetten eingeladen.
Treffpunkt in Wetten ist um 17.15 Uhr beim "Bäcker". Treffpunkt in Twisteden ist um 17.00 Uhr am Vereinslokal.
Alle, die am Umzug nicht teilnehmen können, dürfen natürlich gerne noch nachkommen.
erstellt: 20.04.2015
Vom 15.05.2015 bis 17.05.2015 findet der diesjährige Bundesköniginnentag in Walbeck statt.
Für die Veranstaltungen am Freitag und Samstag haben wir hier bereits mehrfach Karten angeboten. Es sind auch noch Karten verfügbar!
Alle, die am Freitag und / oder Samstag fahren, müssen sich selbst um die An- und Abreise kümmern. Es dürfen natürlich gerne Fahrgemeinschaften
gebildet werden.
Wie in den vergangenen Jahren auch wollen wir am Sonntag zahlreich am Umzug teilnehmen.
Wer mitfahren möchte, sollte sich möglichst bis zur Versammlung, spätestens bis zum 30.04.2015 bei einem Vorstandsmitglied anmelden.
Wie wir nach Walbeck fahren, werden wir nach der Anmeldung noch abstimmen.
Die Rückfahrt am Sonntag ist für ca. 17.30 Uhr geplant.
erstellt: 20.04.2015
Am Sonntag, 03.05.2015 ist die Prozession zu Ehren unseres Pfarrpatrons St. Quirinus. Beginn ist um 09.00 Uhr mit einer heiligen Messe,
anschließend findet die Prozession statt.
Der Vorstand bitte um rege Teilnahme!
erstellt: 31.03.2015
Am Freitag, dem 24.04.2015 findet im Vereinslokal die jährliche Frühjahrs-Mitgliederversammlung statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Auf der Tagesordnung steht u. a. die Neuwahl des Brudermeisters.
Außerdem geht es um die Planung unseres Prinzen- und Königsschießens und den Bundesköniginnentag in Walbeck.
Auf Grund der Neuwahlen und der Wichtigkeit der Themen bittet der Vorstand um zahlreiches Erscheinen!
Einladung Versammlung 24.04.2015
erstellt: 11.03.2015
Am Samstag, dem 14.03.2015 werden wir an der Vogelstange ein Erde-Schotter-Gemisch aufbringen, damit zukünftig bei Regen das Wasser besser und schneller
ablaufen kann.
Ab 13.00 Uhr wird Stefan Grüntjens mit einem Bagger vor Ort sein. Es werden noch einige Helfer gesucht, die beim Aufbringen des Schotters behilflich sind.
Schüppe und Schubkarre nicht vergessen!
erstellt: 02.03.2015
Am Samstag, 28.02.2015 trafen sich die Abgeordneten der Bruderschaften des Bezirksverbands Kevelaer zur Frühjahrsdelegiertentagung.
Bei den anstehenden Neuwahlen stellte sich der bisherige Kassierer Josef Paeßens nicht mehr zur Wahl. Für ihn wurde Johannes Halmans aus Weeze
zum neuen Kassierer gewählt.
Auch der bisherige Geschäftsführer Günther Thomas stand nicht mehr für eine Neuwahl zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde unser Schützenbruder
Christoph Gehlmann gewählt.
Damit ist unsere Bruderschaft weiter im geschäftsführenden Vorstand des Bezirksverbands vertreten.
Christoph sagen wir an diese Stelle einen herzlichen Glückwunsch!
Der neue Bezirksvorstand:
erstellt: 23.02.2015
Der diesjährige Einkehrtag des Bezirksverbands ist am Sonntag, 08.03.2015.
Beginn ist um 9.00 Uhr mit einer heiligen Messe. Da die Beichtkapelle derzeit renoviert wird, findet diese in der Maria-Königin-Kapelle im
Elisabeth-Stift an der Friedenstraße 45 statt!
Danach gibt es wie üblich ein gemeinsames Frühstück im großen Saal des Priesterhauses.
Das anschließende Referat zum Thema "Christliches Abendland - im 21. Jahrhundert" hält Kaplan Hendrik Wenning von St. Marien Kevelaer.
Anmeldung bitte bei Guido Paeßens.
erstellt: 19.02.2015
Am Dienstag, 17.02. ist unser langjähriger und treuer Schützenbruder Heiner Koppes verstorben.
Heiner war seit 1987 Mitglied unserer Bruderschaft. In den Jahren 1987 und 1993 hat er diese als Minister repräsentiert.
Nach der Eucharistiefeier am Samstag, 21.02.2015 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Quirinus in Twisteden wollen wir Heiner auf seinem letzten Weg
begleiten. Wir bitten um rege Teilnahme in Uniform.
Der Rosenkranz ist am Freitag um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Quirinus.
Wir werden unserem Schützenbruder Heiner ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
erstellt: 11.02.2015
Mit unserem Anschreiben an alle Mitglieder hatten wir angekündigt, dass wir nach der Februar-Vorstandssitzung über das weitere Vorgehen
informieren wollten.
Unsere Satzung sieht vor, dass bei vorzeitigem Ausscheiden eines Vorstandsmitgliedes in der nächstfolgenden Mitgliederversammlung eine Ersatzwahl
für den Rest der Amtszeit zu erfolgen hat.
Die nächste Mitgliederversammlung ist die Versammlung zum Vogelschießen, die etwa drei Wochen vorher stattfinden wird. Es ist vorgesehen,
in dieser Versammlung die notwendigen Wahlen durchzuführen.
Der Termin für die Versammlung wird noch bekannt gegeben; eine Einladung wird allen Mitgliedern rechtzeitig zugestellt.
erstellt: 11.02.2015
Wie bei der Jahreshauptversammlung und beim Patronatsfest schon angemerkt, haben wir für Freitag, 15.05.2015 (Kölsche Abend)
und Samstag, 16.05.2015 (Festabend - in Uniform!) ein Kontingent von jeweils 50 Karten reserviert.
Es sind noch einige Karten übrig. Für den Freitag sind ausschließlich Stehplätze verfügbar, für den Samstag gibt es Sitz- und Stehplätze.
Reservierungen können bei Guido Paeßens abgegeben werden. Die Karten kosten 15 Euro.
Zu beiden Veranstaltungen sind natürlich auch Nicht-Schützen herzlich eingeladen!
Internetseite Bundesköniginnentag 2015 Walbeck
erstellt: 11.02.2015 - aktualisiert: 18.02.2015
In der Fotogalerie gibt es Fotos vom Patronatsfest.
Viel Spaß beim gucken ...
Hier sind die gesammelten Presselinks und -berichte zum Patronatsfest ...
Link Kevelaerer Blatt 12.02.2015
Bericht Kevelaerer Blatt vom 12.02.2015
Bericht Rheinische Post vom 14.02.2015
Bericht Niederrhein Nachrichten vom 18.02.2015
erstellt: 21.01.2015
Auch beim diesjährigen Patronatsfest trafen sich die Mitglieder der Bruderschaft zum Gottesdienst und einem anschließenden Gebet am Antoniushäuschen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück wurden wieder verschiedene Wettbewerbe durchgeführt.
Nach spannenden Wettkämpfen konnten sich folgende Schützenschwestern und -brüder in die Siegerlisten eintragen:
Der Pokal für die beste 10 ging in diesem Jahr erstmals in die Jungschützenabteilung. Erringer war Jonas Paeßens.
Beim Preisskat setzte sich Hansgerd Ruelfs durch. Auf den weiteren Plätzen folgen Martin Kehren, Jakob Mülders und Karl Hendrix.
Das Darten der Jungschützen gewann Kevin van den Berg vor Kimberly Dennesen, David Ehren und Safira Elsemann.
Im Rahmen der Abendveranstaltung wurden auch wieder Schützenschwestern und Schützenbrüder für langjährige Mitgliedschaft oder besondere Verdienste geehrt.
Klaus Witte wurde für seinen Einsatz als Fahnenoffizier zum Oberfähnrich befördert.
Das silberne Verdienstkreuz für seinen Einsatz in der Bruderschaft erhielt Guido Paeßens.
Außerdem wurden Jürgen Ingenkamp und Heinz Hecks mit dem hohen Bruderschaftsorden (HBO) geehrt.
Beide haben sich über lange Jahre für unsere Bruderschaft eingesetzt.
Jürgen ist seit vielen Jahren als Offizier und seit 10 Jahren in verschiedenen Positionen im Vorstand tätig.
Heinz ist seit 30 Jahren mit Herz und Seele Fahnenoffizier und seit fast genau so viel Jahren in der Schießgruppe aktiv.
Allen Geehrten sagen wir einen herzlichen Glückwunsch.
erstellt: 21.12.2014
Auch im Jahr 2015 sammeln unsere Jungschützen wieder Tannenbäume.
Am 10.01.2015 wird der Tannenbaum gegen eine kleine Spende von den Jungschützen zu Hause abgeholt.
Der Baum kann auch zwischen 10 und 12 Uhr am Bürgerhaus abgegeben werden.
Anmeldung zur Entsorgung unter der Telefonnummer 0172 41 75 430.
erstellt: 31.12.2014
Der Vorstand wünscht alles Gute, Glück und Gesundheit für das Jahr 2015
Schießgruppe Herren
Montag, 19.00 Uhr
Schießstand Bürgerhaus
Jungschützen
Mittwoch, 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Schießstand Bürgerhaus
(Außer in den Sommer- und Winterferien)
Geburtstagskinder im Januar | |
01.01.1950 | Brigitte Paeßens |
01.01.1951 | Reinhard Venmanns sen. |
03.01.1938 | Willi Dennesen |
03.01.1966 | Christoph Gehlmann |
05.01.1979 | Rene Kehren |
08.01.1996 | Miriam Welbers |
09.01.1961 | Marlies Kessels |
24.01.1981 | Michael Brünken |
30.01.1957 | Herbert Kehren |
31.01.1992 | Kevin Ricker |
St. Antonius Bruderschaft Twisteden 1672 e. V. (c) 2011-2015